top of page

🔒 KÄUFERSCHUTZ DURCH KLARNA & PAYPAL📦 VERSAND AB 2,85 € 🚚 KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 149 €

AutorenbildIna Tschemernjak

Urlaub mit Hund am Strand! Ein Tag am Meer.


Urlaub mit Hund - am Strand
Urlaub mit Hund


Was gibt es Schöneres als ein Tag am Meer mit Hund? Dein Urlaub mit Hund!


Dein Vierbeiner und du können zusammen relaxen, andere Menschen mit Hund kennenlernen und wenn es euch zu warm wird, geht es für euch ab ins kühle Meer.


Viele Hunde, die sonst das Wasser scheuen wie die Pest, werden am Meer zu einer nicht wieder zu erkennenden Fellnase. Durch die vielen neuen Eindrücke wachsen sie über sich hinaus und jagen kleine Fische und Krebse im seichten Wasser, schwimmen trotz Wellengang und manche fangen tatsächlich auch noch an zu tauchen – wenn auch nicht immer ganz freiwillig…


Ist dein Hund doch eher von der Sorte ‚Vorsicht! – Ich bin eine Hasenpfote‘, dann kann es sehr hilfreich sein Spielzeug mit dabei zu haben, dass deinen Vierbeiner doch noch aus der Reserve lockt. Als Beispiel können wir das praktische Seilspielzeug ‚Ringo Ring’ von Laboni oder für die kleineren Hunde der Knochen ‚Bonni Bone‘, ebenfalls von Laboni sehr empfehlen.



Das perfekte Strandspielzeug.


Diese Seilspielzeuge sind dazu gedacht, dass dein Hund sich erst einmal langsam am Wasserrand an die neue Umgebung gewöhnen und ungezwungen im feuchten Sand spielen kann.


Ist dein Hund bereits von Beginn an mutig bzw. zieht nach, dann empfehlen wir das superpraktische und nachhaltige Hundespielzeug von Bendl! Denn es schwimmt nicht einfach nur auf dem Wasser, sondern ist auch noch sensationell robust, da es aus ehemaligen Feuerwehrschläuchen gefertigt wird und diesen so zu einem zweiten Dasein verhelfen.


Bitte mit Respekt!


Bitte respektiere immer, wie dein Hund sich fühlt – mag er den Strand und das Meer, dann prima und falls nicht, so ist das auch absolut in Ordnung! Wir sollten immer bedenken, dass unsere pelzigen Freunde genauso individuell sind, wie wir Menschen selbst und jeder von uns möchte seine Grenzen selbst setzen dürfen und respektiert werden!


Außerdem bedeutet dies auch noch lange nicht, dass dein Hund seine Meinung auf Dauer nicht ändern kann, manchmal bedarf es einfach mehr Zeit etwas Neues gut zu finden. Falls dein Hund aus der Rettung oder frisch vom Züchter kommt, gilt es natürlich auch zu beachten, dass dieser bereits eventuell schlechte Erfahrungen, mit Wasser oder eben auch noch gar keine gemacht hat. Für den Anfang empfehlen wir generell eine flache Stelle zu wählen, bei der dein Hund nicht gleich unfreiwillig tauchen geht.


Strand mit Hund
Strandurlaub

Ist mein Hund am Strand erlaubt?


Bevor es in den Urlaub geht, solltest du auch genau prüfen an welchen Stränden Hunde erlaubt sind bzw. ob es vor Ort speziell ausgewiesen Hundestrände gibt. Das erleichtert euch von vorneherein die Entscheidung, wohin ihr genau gehen könnt, um gemeinsam die Zeit verbringen zu können.


Strandbesuch im Ausland?


Außerdem sind für Strandurlaube im Ausland diese Punkte unbedingt zu beachten:

  • Hast du den Heimtierausweis eingepackt?

  • Wurde beim Tierarzt vorher angefragt, ob eventuell Impfungen aufzufrischen sind?


Und diese Punkte gilt es generell zu beachten, ob In- oder Ausland!


  • Schutz vor Hitze sollte immer gewährleistet sein und das von oben genauso wie von unten! Platziert euch in den Spielpausen einfach unter einem Sonnenschirm oder in einer Strandmuschel und von unten könnt ihr euch beide durch eine geeignete Hundereisedecke schützen, z.B. von Band & Roll, denn diese ist robust, gepolstert und schmutz- bzw. wasserabweisend.

  • Habt genug zu trinken dabei? Sowohl für dich selbst als auch für deinen Vierbeiner, denn ein Hund kommt, wenn er akuten Durst hat, womöglich auf die Idee Meerwasser trinken zu wollen, was mehr als schädlich für deinen Vierbeiner ist. Hierzu empfehlen wir auf jeden Fall noch einen faltbaren Wassernapf mitzunehmen, welchen es ebenfalls von Band & Roll gibt.

  • Den Gesundheitscheck solltest du auch bei einem Strandurlaub in Deutschland vorab nicht vergessen! Je nach Alter deines Hundes kann dieser wirklich von Bedeutung sein!

  • Die richtige Leine sollte mit dabei sein und wir empfehlen eine wasserabweisende Hundeleine wie z.B. von Hey Lana Outdoor Hundeleine und Halsband Set.

  • Leckerlis sollten ebenfalls nicht fehlen, damit dein Vierbeiner sich schnell an das Spielen im Sand und im Wasser gewöhnt. Wir haben immer die BEEVYS von VEGDOG in der Tasche, da diese sich je nach der Größe deines Hundes abreißen lassen.

  • Auch ein Notfall-Set für Hunde solltet ihr immer mit in der Badetasche haben und hierzu lasst ihr euch am besten von eurem Tierarzt beraten, denn nur dieser kennt deine Fellnase wirklich und weiß auf was genau geachtet werden sollte!

  • Und last but not least, der praktische Kotbeutelhalter und die Ersatzbeutelrolle, denn gerade am Strand angekommen möchte man doch die Möglichkeit haben, die Hinterlassenschaften seines Hundes gleich entfernen zu können, ohne den Strandnachbar womöglich in eine Tretmine laufen zu lassen.


Ab ans Meer!